Angebot

Was ich für Sie tun kann?

Ihr Anliegen gibt die Richtung vor.

..............................

Deshalb beginnt meine Arbeit immer mit Zuhören und Fragen stellen. Denn nur individuelle Lösungswege führen zum Ziel.

Wichtig ist, dass Sie möglichst bald positive Veränderungen spüren.

Die Vorgehensweise besprechen wir gemeinsam, wobei ich Ihnen empfehle, wie und womit wir die gemeinsame Arbeit beginnen. Ob psychologische Beratung, individuelles Coaching, Hypnosetherapie, Neurolinguistisches Programmieren, Achtsamkeitstraining, psychotherapeutische Behandlung oder eine Kombination aus mehreren Methoden besser zum Ziel führen, lässt sich im Voraus oft nicht einschätzen. Deshalb halten wir uns alle Wege offen, um jederzeit auf Ihre persönliche Situation eingehen zu können. 

Coaching: im privaten und beruflichen Bereich

Sie suchen frische Impulse, Antriebs- und Orientierungshilfen? Wissen vielleicht nicht genau, warum es aktuell in Ihrem beruflichen oder privaten Alltag nicht ganz so gut läuft - was Sie besser machen könnten? Oder Sie stehen vor außergewöhnlichen Herausforderungen, vielleicht an einem Wendepunkt?


Ich kann Sie dabei unterstützen, Stolpersteine und Zusammenhänge zu erkennen und zu definieren, was Sie erreichen möchten. Durch das Coaching kommen Sie diesem Ziel aus eigener Kraft ein großes Stück näher. Es weckt schlummernde Fähigkeiten und Potenziale, zeigt bisher verborgene Perspektiven und schenkt Ihnen den Mut, sie zu entdecken.


Burnout: vorbeugen und behandeln

Sie fühlen sich „ausgebrannt”, haben keine Kraft haben mehr, Ihren Alltag zu bewältigen, fühlen sich emotional, körperlich, seelisch und sozial überfordert? Oder haben die Befürchtung, dass Sie vielleicht schon bald in die Burnout-Spirale geraten?


Lassen Sie es nicht soweit kommen.
Es gibt wirksame Mittel und Wege, diese Entwicklung zu stoppen und umzukehren. Je früher, umso besser!

Stressmanamagement durch Achtsamkeit

Dauerstress macht krank. Eine äußerst wirksame Methode, um in turbulenten Zeiten zur Ruhe zu kommen, ist Achtsamkeit. Sie lernen, Wesentliches von Unwichtigem zu unterscheiden, Gedanken und Gefühle klar und unvoreingenommen wahrzunehmen und eine neue Sicht der Dinge zuzulassen. Dies kann Ihnen helfen, körperliche und psychische Belastungen besser zu bewältigen.

Traumabehandlung

Missbrauch, Gewalt, Verlust eines nahen Menschen, Katastrophen, Unfälle, Krankheiten, Trennung, Mobbing, Umzüge, Kündigungen und, und, und: Unterschiedliche Ereignisse können die Seele verletzen, Kummer und tiefe Verzweiflung auslösen. Bei manchen Menschen gräbt sich das Geschehene tief ein – sie erleben die körperlichen und seelischen Schmerzen wieder und wieder, oft sogar Monate oder Jahre später. Hier ist die professionelle Traumtherapie oft der einzige Weg, dem Einhalt zu gebieten.

Share by: